BRÄUCHE & TRADITIONEN Simon Koiner-Graupp: Bräuche & Traditionen S. 4 BRÄUCHE & TRADITIONEN ERFORSCHEN Leopold Neuhold: Warum braucht unsere Gesellschaft Bräuche und Rituale? S. 8 Eva Heizmann: Zur Geschichte der Brauchforschung in der Steiermark S. 10 Martina Edler: Sammlungspraxen am Volkskundemuseum S. 12 Helmut Groschwitz: Immaterielles Kulturerbe als Gegenstand der Volkskunde S. 14 BRÄUCHE & TRADITIONEN DOKUMENTIEREN Martina Edler/Ursula Grilnauer: Brauchkultur gegenständlich und bildlich dokumentiert S. 18 Katharina Krenn: Schloss Trautenfels S. 20 Elisabeth Schlögl: BRAUCHen wir das noch? S. 22 Hans-Peter Weingand: Erzherzog Johanns Steiermark S. 24 Doris Grassmugg: Abbildung von Brauchformen in der Volksmusikdatenbank S. 26 BRÄUCHE & TRADITIONEN SICHTBARMACHEN Eva Heizmann: Aufbau der digitalen Plattform „BRAUCHforum Steiermark“ S. 30 Paul Reicher: „Do bin i her“ S. 32 Cristina Biasetto: Immaterielles Kulturerbe S. 34 Barbara Schiefer: Traditionen stärken und kulturelles Erbe weiterentwickeln S. 36 Gabriele Fröschl: Wissenschaft als Film S. 38 Markus Fürst/Alexander Schatek: Die Topothek S. 40 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren S. 42 INHALT IMPRESSUM FOKUS VOLKSKULTUR, Jg. 4, 2025/2 Medieninhaber und Herausgeber: Volkskultur Steiermark GmbH, Sporgasse 23, 8010 Graz Geschäftsführung: Mag. Simon Koiner-Graupp Gesamtredaktion: Mag. Eva Heizmann, MA | Layout: The Schubidu Quartet Lektorat: Dr. Rosemarie Konrad | Druck: Druckhaus Thalerhof © Volkskultur Steiermark 2025. Alle Rechte vorbehalten. Erntekrone im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing. Foto: Eva Heizmann. 16
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=