Bräuche & Traditionen

4 Bräuche & Traditionen. Und warum wir uns damit beschäftigen. Bräuche und Traditionen. Wohl kaum andere Begriffe werden so eng mit dem Themenbereich der Volkskultur in Verbindung gebracht wie diese kulturellen Ausdrucksformen unserer Gesellschaft. Vor dem Hintergrund sich ändernder gesellschaftlicher Strukturen war es für uns in der Volkskultur Steiermark GmbH nun an der Zeit, die Frage zu stellen, welchen Stellenwert Bräuche und Traditionen in unserer globalisierten und digitalisierten Welt einnehmen. Und wie sie in der Steiermark dokumentiert, gelebt und sichtbar gemacht werden. Die Idee, einen zweijährigen Schwerpunkt zu diesem Themenkreis zu initiieren, geisterte schon länger in unseren Köpfen herum. Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Medien und Einzelpersonen zu überlieferten regionalen Traditionen und deren Ausgestaltung und Bedeutung. Insbesondere Bräuche im Jahres- und Lebenslauf wecken das Interesse vieler Menschen. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Brauchforschung in der Steiermark durch vielfältige Entwicklungen jedoch zunehmend in den Hintergrund getreten. Ein umfassender Überblick über das regionale Brauchtum und seine Wandlungen im Laufe der Zeit lässt sich daher heute nur schwer gewinnen. Das Interesse an Bräuchen auf der einen Seite und den Mangel einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Themenkreis auf der anderen Seite nehmen wir nun zum Anlass, um verstärkt auf die Bedeutung dieses BRÄUCHE & TRADITIONEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=