Symposium 2025: Kultur grenzenlos

Verschiedene Generationen und Kontexte im Austausch

Ort

Festsaal Augustinum Graz der Diözese Graz-Seckau
Lange Gasse 2
8010 Graz

Veranstalter

Steirisches Volksliedwerk
+43 (0)316 908635

Das Symposium richtet sich an Pädagoginnen der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe, Studierende an pädagogischen Hochschulen, Universitäten und Konservatorien, Musikschullehrerinnen und andere Interessierte.

 

Programm

09:00 Uhr: Begrüßung Vertreter*innen der veranstaltenden Institutionen

09:30 Uhr: „Einfach lebendig“: Ein Volksmusik-Vermittlungsprojekt für Kindergarten und Primarstufe MMag. Daniel Fuchsberger, BA (Steirisches Volksliedwerk)

10:15 Uhr: Intercultural music – yes, we can!!! Prof. Dipl.-Päd. Dietmar Bresnig MEd BEd (PPH Augustinum)

11:00 Uhr: Pause

11:15 Uhr: Gemeinsam Musikkultur verändern? Wie Schülerinnen und Lehrerinnen im Projekt Everyone can improvise über soziokulturelle Unterschiede hinweg voneinander lernen Univ.Prof. Dr.phil. Jan Jachmann (Kunstuniversität Graz)

12:00 Uhr: Verleihung der Canorum Styriae-Preise anschließend: Mittagspause

 

Workshops

14:00-15:10 Uhr:

  • „Einfach lebendig“ Workshop
  • „Intercultural music yes we can!!!“

Alle beiden Workshops werden zeitgleich je zwei Mal angeboten, sodass es möglich ist, jeden Workshop zu besuchen.

 

Ein Foto von zwei tanzenden Kindern