Einladung zur Tagung "Zukunft kulturelles Ehren:AMT"

Die Plattform Volkskultur Österreich versteht sich als überregionale Vernetzungs- und Austauschplattform. Gemeinsam mit den volkskulturellen Landes- und Dachverbänden, Institutionen und Vereinen sowie Kulturverantwortlichen in Gemeinden und Regionen wollen wir am 12. November 2025 ins Gespräch kommen und uns mit Fragen zur Zukunft des kulturellen Ehrenamtes auseinandersetzen.

 

In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels steht das ehrenamtliche Engagement im Kulturbereich vor neuen Herausforderungen, aber auch vor neuen Chancen. Wie kann Ehrenamt im Kulturbereich in Zukunft wirksam, attraktiv und tragfähig gestaltet werden? Was motiviert Menschen, sich kulturell zu engagieren? Welche Strukturen fördern langfristiges Engagement? Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Ansätze kennenzulernen, Perspektiven auszutauschen und neue Impulse zu setzen. Gemeinsam möchten wir Volkskultur als lebendigen Begegnungsraum stärken und zukunftsfit machen.

Einladungsfolder zur Tagung Zukunft kulturelles Ehrenamt

Tagung „Zukunft kulturelles Ehren:AMT“
Mittwoch, 12. November 2025, 14-17 Uhr
Haus der Regionen
Steiner Donaulände 56, 3500 Krems an der Donau

 

PROGRAMM:

 

14.00 Uhr
Begrüßung und Grußworte

 

14.20 Uhr
Mag. Dr. Armin Mühlböck | Universität Salzburg
Demografischer Wandel als Chance – Die Nachwuchsfrage der Volkskultur im Spiegel der Zahlen

 

14.40 Uhr
Magdalena Plöchl, MA | Servicestelle „freiwillig engagiert“, Linz

Von der Verpflichtung zur Begeisterung: Freiwillige heute gewinnen

 

15.00 Uhr
Andreas Wirth | IG Lebendige Traditionen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz

Nachhaltige Förderung der Laienkultur – Ein Projekt mit Pioniercharakter

 

15.20 Uhr
Kaffeepause

 

15.40 Uhr
World Cafés zur Zukunft des kulturellen Ehrenamts
Erfahrungsaustausch – Diskussion – Visionen

 

16.30 Uhr
Schlussrunde mit Rückschau und Ausblick
& anschließend gemütlicher Ausklang

 

Information:

Zum Infofolder
www.volkskulturnoe.at | www.volkskultur-steiermark.at | www.ooe-volkskultur.at | www.salzburgervolkskultur.at

 

Anmeldung:

Anmeldung erforderlich: office@volkskulturnoe.at oder 02732/85015 | Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

Keine Tagungsgebühr!