Daneben gibt es unterschiedliche Formen des manuellen Bilddrucks, die in die Kategorien Hoch-, Tief-, Flach-, Durchdruck und Mischformen eingeteilt werden. Jede dieser Kategorien besitzt eine Vielzahl an spezifischen Verfahren, die in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit dem Material und technisch-handwerkliches Verständnis verlangen, um die gewünschte Darstellung zu erreichen. Das vielseitige Wissen um die einzelnen Verfahrenstechniken sowie unerschöpfliche Möglichkeiten der Erschaffung von Bildwerken unter Einsatz teilweise jahrhundertealter Kenntnisse stiften Zusammenhalt unter den Schaffenden. Die Gemeinschaft besteht vor allem aus Einzelpersonen sowie Galerien, Druckwerkstätten oder Vereinen. Durch Fortbildungen, Kurse und Seminare wird versucht, die vielen Formen des manuellen Bilddrucks jeder Person zugänglich zu machen und zu erhalten.