In Altaussee findet das Taubenschießen beim Schießstand des Schneiderwirts statt. Der Schießstand, der wie ein großes Pendel funktioniert, befindet sich im Freien. Das Schussobjekt, eine hölzerne Taube mit eisernem Schnabel, wiegt etwa zwei Kilo und ist an einer rund acht Meter langen frei hängenden Kette befestigt. Geschossen wird auf eine Papierscheibe, die auf einer dicken Holzplatte befestigt ist. Hinten an der Taube ist eine Schnur befestigt, die der:die Schütz:in mit möglichst ruhiger Hand in eine Linie zur Kette und der Mitte der Zielscheibe bringen muss. Lässt der:die Schütz:in die Schnur los, schwingt die Taube durch die Pendelbewegung in Richtung Zielscheibe und bleibt dort mit der eisernen Spitze stecken. Der Zieler vermerkt das Schussergebnis am Rand der Scheibe und schwingt die Taube wieder zurück zum Aufigeber, der dem:der nächsten Schütz:in die Taube reicht.