Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Die beliebte Harfenwoche findet heuer zum zweiten Mal in Bad Gleichenberg statt, wo perfekte Bedingungen für eine Woche voller Spaß und Harfenklänge warten. Die Beschäftigung mit traditioneller Musik ermöglicht freies gemeinsames Musizieren ohne Noten, es wird aber auch moderne Literatur verwendet. Die Stücke reichen von alpenländischer Volksmusik über irische Tunes bis hin zu Melodien aus Skandinavien u. v. m.
Für alle Altersgruppen, Niveaus und Harfentypen – Vorkenntnisse erwünscht.
Referentinnen: Marie Theres Fehringer (Kursleitung), Elke Berger-Paternusch, Julia Gruber, Sarah Metzler, Christine Wagner
Kosten: für Mitglieder des Steirischen Volksliedwerks € 225,– | regulär € 250,– (Jugendpreis: € 176,25)
Kinder-/Jugendpreis: € 187,50
Das Quartier wird vom Steirischen Volksliedwerk bei der Anmeldung mitreserviert, Verpflegungs- bzw. Nächtigungskosten werden vor Ort eingehoben. Vollpensionspauschale: ca. € 227,– (Vorjahrespreis, Anpassung vorbehalten)
Am Freitag, 11. Juli, findet um 11:30 Uhr eine Abschluss-Matinee bei freiem Eintritt statt.
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00–16.00 Uhr
Fr: 9.00–13.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9.30–18.00 Uhr
Sa: 9.30–15.00 Uhr
Möchten Sie laufend über unsere Aktivitäten informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Ich interessiere mich für
Auszeichnung des Landes Steiermark
Firmenbuchnummer: 308362 z Landesgericht für ZRS Graz ATU64074717
Firmenbuchnummer: 308362 z Landesgericht für ZRS Graz ATU64074717
Auszeichnung des Landes Steiermark