Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Am letzten Wochenende im Oktober wird traditionellerweise der Allerheiligenstriezel im historischen Backofen gebacken. Dieses Brauchtumsgebäck wird in der Regel von den Tauf- bzw. Firmpat*innen an die Patenkinder verschenkt. Der Allerheiligenstriezel selbst zählt zu den bekanntesten Brauchtumsgebäcken in Österreich, denn nur wenige Gebildebrote des österreichischen Festtagsbrauchtums sind so weit verbreitet wie dieser zopfartige Striezel. Das Grundrezept dafür ist immer das gleiche, allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten des Flechtens.
Gebacken wird an diesem Tag solange der Vorrat reicht!
Aber bevor es zum Genuss kommt, haben die Kinder ausreichend Zeit, um aus Kürbissen und Rüben Köpfe zu schnitzen. Hier ist Kreativität gefragt und viel Spaß vorprogrammiert!
Kosten
regulärer Eintritt plus 3 € Materialbeitrag pro Person bzw. Kind